Sonnenresidenz Malfertheinerhof

Satte Wiesen, bunte Sträucher und Bäume, die Dolomiten zum Greifen nah. Urlaubszeit frei gestalten nach Lust und Laune. Morgens auf dem Balkon oder der Terrasse Ihrer Ferienwohnung frühstücken und dem Vogelzwitschern zuhören…

Mehr
Grandiose Landschaft und majestätische Gipfel: Wanderspaß das ganze Jahr!
Setzen Sie Ihrer Unternehmungslust keine Grenzen und erleben Sie unvergessliche Momente!
Würzig klare Bergluft und mehr als 300 Sonnentage im Jahr
Angebote

Angebote

Frühlingswoche schon ab 700,00 für 2 Pers.

Goldener Herbst schon ab 700,00 für 2 Pers.


Für 7 Tage im kuscheligen Studio

Termine 20.05. – 27.05.2023 und 14.10. – 31.10.2023


Sonnenresidenz Malfertheinerhof


Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.. für jeden ist das Richtige dabei…

Satte Wiesen, bunte Sträucher und Bäume, die Dolomiten zum Greifen nah. Urlaubszeit frei gestalten nach Lust und Laune. Morgens auf dem Balkon oder der Terrasse Ihrer Ferienwohnung frühstücken und dem Vogelzwitschern zuhören, nach einer erlebnisreichen Wanderung oder einem netten Ausflug entspannt im Garten den Nachmittag ausklingen lassen und abends in einem traditionsreichen Gasthaus einkehren.
Wandern hat bei uns das ganze Jahr über Saison.

Ob bei erholsamen Spaziergängen, herrlichen Tageswanderungen durch die wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Schlern-Rosengarten oder ausgedehnte Bergtouren über sonnige Almen in die höher gelegene Bergwelt.

Sie werden unterwegs immer wieder innehalten müssen und sich vom traumhaften Panorama und der Einzigartigkeit des Naturparks Schlern hinreißen lassen.

Shuttle Bus

Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haus.
Die Aufstiegsanlage zur Seiser Alm ist nur fünf Minuten von der Sonnenresidenz Malfertheinerhof entfernt und kann mit dem Shuttle-Bus mehrmals täglich direkt erreicht werden. Nutzen Sie die ideale Anbindung und fahren bequem nach Bozen, Brixen oder Meran.

Sehenswürdigkeiten im traditionsreichen Schlerngebiet

Südtirol ist eines der burgenreichsten Gebiete Europas: einige Burgen sind bequem zu Fuß vom Haus aus erreichbar, wie die Trostburg, Schloss Prösels und die Ruine Hauenstein, in welcher einst der bekannte Minnesänger Oswald von Wolkenstein weilte.

Kastelruth zählt insgesamt 12 Fraktionen. Jede davon hat ein eigenes Kirchlein, meist an einem idyllischen Plätzchen inmitten Wiesen oder am Waldesrand gelegen, alle mit einer gemütlichen Wanderung erreichbar.

Das Dorf ist sehr heimatverbunden und bemüht alte Bräuche und Traditionen zu bewahren. Bestaunen Sie die wertvollen, historischen Trachten, welche bei den Prozessionen an kirchlichen Feiertagen herausgeholt und mit Stolz getragen werden.

Tagesausflüge, Tagestouren

Haben Sie mal keine Lust auf körperliche Betätigung, bieten sich die nahegelegenen Städte Bozen, Brixen, Meran …zu einem netten Tagesauflug mit genüsslichem Bummeln an.

Sehenswürdigkeiten im traditionsreichen Schlerngebiet

Höchst interessant sind auch die Landesmuseen, das Archäologie-Museum in Bozen, mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis, das Naturmuseum, Messner Mountain Museum oder die Gärten von Schloss Trauttmansdorf bei Meran.

Was immer Sie auch vorhaben: wir wünschen traumhafte Ferien!